Abschied von Stephan Bühler, Ehrenpräsident
24. Oktober 1943 bis 3. Januar 2023
Am 3. Januar 2023 ist unser Ehrenpräsident Stephan Bühler nach längerer Krankheit, aber unerwartet, gestorben.
Steph, wie ihn seine Freunde nannten, trat 1968 mit 25 Jahren in den Schweizerischen Schäferhund-Club ein, und im gleichen Jahr auch in unsere Ortsgruppe. Von Beginn an setzte er sich mit all seinen Kräften für den Verein ein. Bereits 1972 wurde er in den Vorstand als Aktuar gewählt. Ab 1978 bis 2013 war er als Präsident, insgesamt während 34 Jahren, massgeblich an der Entwicklung unserer Ortsgruppe führend beteiligt. 1986 wurde Steph als verdientes Mitglied mit der Ehrenmitgliedschaft bedacht. Es ist somit auch verständlich, dass er später auch die Bezeichnung Ehrenpräsident mit Würde verdient hat.
Viele Jahre führte er den Verein durch ruhige, aber auch stürmische Gewässer, meisterte Höhen und Tiefen, mit seiner bekannten ruhigen Art und stets zum Wohle der Ortsgruppe.
Er pflegte auch den Kontakt zu den zuständigen Behörden und den Bewirtschafter der umliegenden Kulturflächen, sodass wir diese für unser Fährtentraining benutzen konnten.


Als Diensthundeführer der Grenzwache war er beruflich auch im Diensthundewesen tätig. Er führte mehrere seiner Deutschen Schäferhunde an Diensthundeprüfungen mit hervorragenden Resultaten vor.
Das allein reichte ihm aber noch nicht, so trainierte er auch erfolgreich im Sporthundebereich, erst SCH-H, später IPO, und absolvierte unzählige Prüfungen mit seinen verschiedenen Deutscher Schäferhunden.
Mit seinem DSH Cuno vom Pflug wurde er 1975 Schweizermeister in der Sparte «International 3».
Weitere erfolgreiche Prüfungen und Teilnahmen an Schweizermeisterschaften folgten mit diversen Deutscher Schäferhunden.
Herko du Boidamont war sein letzter Deutscher Schäferhund. Mit ihm machte er 2012 seine letzte Prüfung in IPO3. Steph nahm noch bis 2017 mit ihm regelmässig aktiv am Vereinstraining teil. Als Steph Herko nach 12 Jahren eines reich erfüllten Hundelebens gehen lassen musste, entschied er sich schweren Herzens keinen Hund mehr anzuschaffen.
Gerne denken wir an ihn und an sein grosses Engagement im Verein zurück. Nebst seiner Familie, die ihm sehr wichtig war, widmete er sich mit Herzblut unserem Verein und dem Deutschen Schäferhund.
Wir werden Steph in dankbarer Erinnerung behalten.
Seiner Familie und Verwandten entbieten wir unser tiefes Mitgefühl und wünschen viel Kraft.
Für den Vorstand und Mitglieder
der SC OG Schaffhausen
Max Rüeger, Präsident