Unser Leitbild
Die Ortsgruppe Schaffhausen ist eine von 70 Ortsgruppen des Schweizerischen Schäferhund-Club (SC).
Als Ortsgruppe sind wir verpflichtet, für die Ziele des SC einzutreten, dessen Statuten und Reglemente zu befolgen und den Weisungen des SC beziehungsweise dessen Zentralvorstand nachzuleben.
Das Leitbild des SC gilt im Wesentlichen auch für uns und kann hier eingesehen werden.
Insbesondere haben wir die Aufgabe, den Zusammenhang unter den SC-Mitgliedern zu erleichtern und die Werbetätigkeit für die Rasse und den SC zu fördern.
Unsere spezielle Tätigkeit besteht in gegenseitigem Austausch von Erfahrungen bei der Ausbildung, Erteilung von Ratschlägen bei Beschaffung von Hunden, Schaffung der für einen optimalen Trainingsbetrieb notwendigen Voraussetzungen, im gemeinsamen Arbeiten mit den Hunden.
Als Ortsgruppe sind wir auch offiziell berechtigt unter strengen Vorlagen des BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) Schutzdienst im Sportbereich durchzuführen. In allen Arbeitsbereichen, die wir bei uns im Training ausführen, wird das Schweizerische Tierschutzgesetz eingehalten.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist das Organisieren von OG-Prüfungen in verschiedenen Sparten.
Standort, Anfahrt
Die Ortsgruppe Schaffhausen liegt im schönen Klettgau auf dem Gebiet der Gemeinde Neunkirch, Kanton Schaffhausen.
Das Vereinsgelände erreicht man von Neunkirch oder Löhningen kommend über die Löhningerstrasse.
Von Neunkirch kommend fährt man auf der Löhningerstrasse Richtung Löhningen. Nach ca. 1.1 km folgt die Abzweigung (Spiegel) nach links auf die Strasse zur Clubhütte.
Von Löhningen kommend nimmt man die Abzweigung auf die Löhningerstrasse Richtung Neunkirch. Nach ca. 2.4 km folgt die Abzweigung (Spiegel) nach rechts auf die Strasse zur Clubhütte.
Nach der Abzweigung erreicht man die SC OG Schaffhausen nach ca. 750 m auf der rechten Seite.
Fahrverbot und Leinenpflicht
Auf dem Gemeinde Gebiet um die SC OG Schaffhausen besteht Fahrverbot und Leinenpflicht.
OG Mitglieder können beim Vorstand eine jährliche Fahrbewilligung für CHF 10.00 erlangen.
Für Prüfungen und andere offizielle Anlässe erhalten Teilnehmer und Besucher eine Ausnahme-Fahrerlaubnis bis zur Clubhütte.
Die Leinenpflicht ist für alle Personen einzuhalten.
Bei Verstössen ist mit einer Busse zu rechnen.
GPS Koordinaten für Navigation: 47.69891 , 8.51722
Vorstand und Funktionäre
Der Vorstand wird auf eine Dauer von zwei Jahre an der ordentlichen Generalversammlung gewählt.
Die letzte Wahl fand im Februar 2022 für die Amtsdauer 2022-2023 statt. Zum Ausdrucken kann der aktuelle Vorstand hier heruntergeladen werden.
Präsident – Max Rüeger

OG Mitglied seit:
Funktionen:
Mobile:
Email:
2000
Präsident
Prüfungsleiter
+41 79 549 71 46
Vize-Präsident – Alex Nusser

OG Mitglied seit:
Funktionen:
Mobile:
Email:
1998
Vize-Präsident
Koordination Trainingsplatz
+41 79 388 90 60
Kassier – Sandra Rüeger

OG Mitglied seit:
Funktionen:
Mobile:
Email:
2004
Kassier
+41 79 663 64 37
Aktuar – vakant

OG Mitglied seit:
Funktionen:
Mobile:
Email:
Aktuar
+
Übungsleiterin – Linda Schäfer

OG Mitglied seit:
Funktionen:
Mobile:
Email:
2009
Übungsleiterin Sporthunde
+41 79 787 46 95
Hüttenwartin – Uschi Rüeger

OG Mitglied seit:
Funktionen:
Mobile:
Email:
2000
Hüttenwartin
+41 79 658 07 14